Ausländische Direktinvestition in Thailand sind eine der Kernkompetenzen unserer Kanzlei. In einem rechtlichen Umfeld, das Geschäftsaktivitäten ausländischer Investoren stark reguliert und zum Teil beschränkt, erarbeiten wir praxisgerechte Lösungen zum Marktzugang für Produktion, Service oder Vertrieb.

Unsere FDI-Praxisgruppe begleitet Investitionsvorhaben von der Analyse der geeigneten Unternehmensstruktur bis hin zur praktischen Umsetzung und navigiert unsere Mandanten sicher durch aufsichtsbehördliche Vorschriften und Regularien sowie gesetzliche Rahmenbedingungen.

Vor der Beantragung behördlicher Genehmigungen und Erlaubnisse, prüfen wir, ob sich die Unternehmung für eine Investitionsförderung qualifiziert, die das Thailand Board of Investment (BOI) für viele Geschäftsbereiche gewährt. Regelmäβig beantragen wir erfolgreich BOI-Förderungen für Unternehmen aus der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie, produzierende Unternehmen aus der Chemie-, Lebensmittel- und Maschinenbaubranche, Handelsunternehmen, sowie Serviceunternehmen und Dienstleister im technischen und IT-Bereich.

Ferner betreuen wir Anlagenprojekte von der Auswahl und dem Erwerb eines geeigneten Grundstücks, der Vertragsgestaltung, über die Beantragung behördlicher Genehmigungen bis hin zur Erstellung und schlüsselfertigen Übergabe der Produktionsanlage. Gleich, ob in einem Industriepark der Industrial Estate Authority of Thailand (IEAT) oder anderswo, wir kennen die Standorte und deren Betreiber – zum Vorteil unserer Mandanten.

READ MORE
05 Jul 2021
Andreas C. Richter and GTCC Discuss German-Thai Trade and Investment and Clean Air Initiative with Thailand’s Minister of Industry
LEARN MORE
AWARDS AND RECOGNITION
Would like to hear more from us?
Sign up to our newsletter and keep up to date with the latest developments in our company.

It has come to our attention that a phishing email falsely purporting to be a message from Blumenthal Richter & Sumet has been circulating.

What actions should you take:

  • Avoid interaction with any links or attachments in suspicious emails.
  • If a suspicious email has been received it should be immediately deleted.
  • Do not respond to the sender’s request for any personal information.

We are actively investigating this matter and have notified relevant local authorities. If you have any questions or need assistance, contact us at [email protected]. Thank you for your attention and cooperation.